Dem
werten Leser werden zwei Dinge aufgefallen sein. Erstens, dass ich das
Alter bereits in Wochen angebe, was aber weniger mit seinem Alter als mit
meiner Faulheit zu tun hat (OK, es sind - vermutlich - 15 Tage, aber
irgendwann werde ich da an meine Grenzen stoßen, befürchte ich).
Zweitens wiegt unser Kleiner immer noch nur 3.200 Gramm, und der Schluß
liegt nahe: Er ist genauso faul wie ich, denn er trinkt zu wenig. Haben
wir ihn als besorgte Eltern anfangs noch alle 2-3 Stunden geweckt, um den
Kleinen zum Essen zu bewegen, haben wir nach ein paar Tagen gedacht:
"Er wird sich schon melden, wenn er was will." Prinzipiell
richtig, aber wenn man dann das Wehklagen des Kindes auf Bauchweh durch
Blähungen zurückführt und selbiges mit Sab Simplex statt mit
Frischmilch bekämpft, nun ja, wird's halt nix. Nun heißt es wecken und
füttern was das Zeug hält, und siehe da, die Nächte werden prompt
besser und die Tage ruhiger. Wer hätte das gedacht. Das Problem ist: er
ist kaum wachzubekommen! Wenn er erst einmal so richtig eingeschlafen ist
- sagen wir mal nach sanfter Ruckelei im Kinderwagen oder gemütlichem
Genuckel an Mamas Brust- dann hilft nur noch Windeln wechseln und mit
kaltem Wasser waschen - und wer will ihm das schon zumuten. Meistens
schläft er dann noch beim Trinken wieder ein, so daß Moni ihn permanent
wachhalten muss, um Ihn bei der Sache zu halten.
Cousine
Carlotta und Tante Christine sind zu Besuch aus Bonn, und Carlotta ist
ganz begeistert von Lukie und seinen kleinen Füsschen (uuuuuiiiiihh,
ohhhh) und dem Rest insgesamt. Tante Christine natürlich auch (uuuuuiiiiihh,
ohhhh), und beide verbringen Stunden mit unser
Klopapierrollenpappkernsammlung und dem lustigen
Ich-heb-auf-was-du-fallen-läßt-Spiel (uuuuuiiiiihh, ohhhh).
The
attentive reader may have remarked two things: First, the age is now
indicated in weeks! That is not due to Luke's stone-old age, but to my
lazyness. Somehow, I managed to do the maths and he is indeed 15 days old
(to weeks and a day!). Second, Lukas weight is still 3200 grams, and that
is too little. Clearly, he is as lazy as I am: In the beginning, we woke
him up every 2-3 hours or so to feed him, but then we thought that we
should just wait for him waking up. In the result, he ate too little
because he slept to much, so he began to cry which we thought would be
stomach-ache and so on. Finally, the obstetrician decided that we should
just wake him up again and soon he was calm and happy again. The problem
is: it is literally impossible to wake him up! Once he sleeps (after a
long ride or a good drink), there is no way to wake him up except cold
water and diaper changing - and who wants to be that cruel to Lukie, sniff Cousin
Carlotta and aunt Christine are in Frankfurt also, and Carlotta is
completely thrilled by little Luke's feet (uuuuuiiiiihh, ohhhh) and the
rest of him. Of course, aunt Christine is thrilled, too (uuuuuiiiiihh,
ohhhh), and both spend hours with our collection of toilet-paper-rolls and
the funny I-pick-up-what-you-drop-down-game (uuuuuiiiiihh, ohhhh). |