Und wieder eine so ereignisreiche Woche. Das heißt,
die Woche an sich war weniger ereignisreich, aber das Wochenende dafür
umso mehr. Nachdem wir uns also von den Feiern des CSD leidlich erholt
hatten, ist Moni am Mittwoch mit Luke, Christine und den zwei Mädels nach
W'ham gefahren, um die Doppeltaufe vorzubereiten.
Sonntag, 27. Juli 2003
Am Sonntag war es dann soweit. Pünktlich (wenn auch
15 Minuten zu spät) waren wir in der Kirche, Pfarrer Gerhard und die
Messdienerinnen haben uns bereits erwartet, und los gings. Die Taufe war
echt toll, der Pfarrer hat alle anwesenden Kinder in die Zeremonie mit
einbezogen, und Lukas hat auch das Mit-Wasser-Übergossen-Werden ohne
Klagen überstanden, und dass, obwohl er dafür extra aus dem Schlaf
gerissen wurde. Alexandra war allerdings mindestens genauso heroisch, sie
ist noch nicht einmal aufgewacht, als sie begossen wurde, hat allerdings
ein sehr lustiges Gesicht gezogen.
Danach gab's ein tolles Mittagessen bei Herman und
Graziella im Garten, Katrin hatte wie eine Weltmeisterin gekocht und
gebacken, und wir haben geschlemmt, was das Zeug hielt. Die Kinder
vergnügten sich in den bereitgestellten Bademuscheln und gegen 13:00
verschwanden alle in den Tiefen des kühlen Raumes.
Gegen 17:00 ist dann der Tross aufgebrochen an den
Achensee, Stätte unseres Familientreffens und Ort, an dem Fabian und Dani
am Donnerstag ihre Hochzeit feiern wollen. Das erste Grillen am Sonntag
Abend viel allerdings erstmal total ins Wasser, Bob, Uli und ich hatten
gerade das Fleisch auf dem Grill, als sich die Himmelstore öffneten und
ein sintflutartiger Regenguss auf uns Niederging. Egal, wir Männer haben
standhaft gegrillt und die Meute mit Fleisch versorgt.
Montag, 28. Juli 2003
Am Montag morgen sah es zwar wieder nach Regen aus,
was uns aber nicht daran hintern konnte, eine Tour an (und auf!) den See
zu unternehmen. Eigentlich wollten wir Kanu fahren gehen, aber nachdem ich
der Segellehrerin glaubhaft versichern konnte, dass ich des Segelns
mächtig bin und sogar die entsprechenden Scheine habe, haben wir uns dann
ein Segelboot geliehen und sind mit Katia, Bob und Rebecca eine Runde
gesegelt. Lukas war derweil dankenswerterweise bei Christine und Andi,
denen Lukas dann aus Dankbarkeit direkt beim Füttern seinen Spinatbrei auf
den Pullover genießt hat. Danach sind wir dann noch schwimmen gegangen,
und mit Rebecca, Carlotta und Lukas in einem Schwimmbad ist schon sehr
lustig. Das Schwimmbecken (das auch eher sehr klein als klein war) war
etwas zu kalt für Lukas, aber Rebecca und Carlotta ließen sich nicht davon
abhalten, ca. 2 Stunden permanent aus dem Becken raus zu klettern und
wieder rein zu springen. Besonders Carlotta war unermüdlich dabei und
musste sich im Gegensatz zu Rebecca ja auch richtig anstrengen, um aus dem
Becken raus zu kommen. Luke war derweil schwer angetan vom Whirlpool, wo
er begeistert auf die anwesenden Luftblasen patschte (und es gab eine
Menge Luftblasen) und das anwesende Volk anspritzte. Moni hat dann danach
noch das Kunststück vollbracht, Carlotta und Lukas gleichzeitig zu föhnen,
ohne dass ein Kind runter fiel oder andere Dinge anstellte.
Dienstag, 29. Juli 2003
Heute war das Wetter wieder etwas besser, und wir
haben es heute morgen tatsächlich geschafft, alle zusammen (bis auf Dabian
und Fanny, die noch einkaufen mussten) mit dem Ausflugsdampfer eine Runde
um den Achensee zu drehen. Die Kinder waren schwer begeistert, Lukas hat
geschlafen, ist allerdings dann immer wieder aufgewacht, weil der Dampfer
beim An- und Ablegen immer sein Horn ertönen ließ (warum auch immer, das
Ding war auch so laut genug). Der Dampfer hieß übrigens "St. Benedikt".
Sehr passend, wie ich finde. Dann ging es auf Wanderung am Ostufer des
Achensees entlang wieder Richtung Scholastika (so heißt das Hotel, wo die
Autos geparkt waren). Wir hatten damit endlich einmal die Gelegenheit,
Lukas' neue Kiepe auszuprobieren, die uns Katrin und Bert geschenkt
hatten. Und Lukas war extrem begeistert! Er strahlte über das ganze
Gesicht, ließ Beine und Arme zappeln und hüpfte regelrecht in der Kiepe
herum. Zum Schluss hatte er dann ein bisschen die Nase voll, zumal er
Mittags sehr wenig erwischt hat und dann seine 16:00 Brotzeit auf 17:00
geschoben wurde. Er schlief allerdings auch die letzte Stunde auf der
Wanderung. Heute Abend dann ein leckeres Grillfescht, und wir haben auch
schon die ersten Vorbereitungen für die Hochzeit getroffen, zum Beispiel
den Holzschuppen ausgemistet. |