Mit der Lufthansa fast nach Oslo...
04. Dezember 2005 « zurück zum Kalender » 18. Dezember 2005
Wie immer gilt: Bild klicken für größere Version, Zurück-Button des Browsers benutzen für Übersicht
Sonntag |
Kinder: im Bett (fast schlafend) | Lillestrom, Norwegen | |
Wie es die Tradition so will, sind wir an unserem vierten Hochzeitstag wieder nach Oslo geflogen, um Nina, Even und Fryd zu besuchen. Wir waren auch wirklich pünktlich am Flughafen (12:35, Flug ging um 13:40), unsere Tickets aber leider nicht, und dass, obwohl es ETIX waren. Die zugegebenermaßen sehr nette Dame am Check-In war dann auch sehr bemüht und hat es dann schlussendlich auch hinbekommen, allerdings hat dieser Vorgang so lange gedauert, dass wir erst um 13:00 eingecheckt waren, und danach mussten wir noch durch Security-Check, die an dem Tag jede Zahnpastatube ausgekratzt haben, und das Flugzeug war in Hanau geparkt, so dass der Bus recht früh wegmusste, jedenfalls beschied man uns am Gate, dass der Bus bereits weg sei (um 13:25 wohlgemerkt) und wir nicht mehr auf den Flug könnten. Und dass kurioserweise, obwohl die Lufthansa jeden mitnimmt, der 40 Minuten vor Abflug eingechecked ist - was wir ja waren... Egal, nach ein paar Minuten sehr unerfreulicher Diskussion mit einem Ticket-Beamten der Lufthansa ("Ich will Ihre Ausreden nicht hören, die höre ich jeden Tag"), der uns zwar zugestand, nicht direkt Schuld zu sein, aber uns dafür beschied, dass die nächsten Zwei Flüge ausgebucht wären (was ein Witz war, wie wir später merkten). Auf meine Anmerkung, dann solle er uns halt einfach Business fliegen lassen, wurde er dann direkt patzig. Zum Glück wurde er dann aber von einer sehr netten jungen Dame abgelöst, die mit den Worten "wir werden und da schon einig" den Fall übernahm und uns dann einfach auf den nächsten Flieger buchte, der auch in Economy nicht im geringsten ausgebucht war (nur in unserer Buchungsklasse), sondern noch nicht einmal halb voll... Als ich dann mit den Kindern und den Sandwiches zurückkam (das Mittagessen im Flugzeug war ja nun zwei Stunden später...), was das Thema auch schon erledigt. Dafür wurden wir dann im Flugzeug von vorne bis hinten verwöhnt, die Crew war wirklich sehr um uns bemüht, und dass hat dann auch Moni etwas besänftigt. In Oslo hat uns Nina dann direkt am Flughafen abgeholt, und in Lillestrom haben Fryd und Even schon am Fenster gewartet. Fryd war anscheinend genauso aufgeregt wie Lukas, und es gab auch überhaupt keine Anlaufschwierigkeiten zwischen den Beiden. Sie sind zusammen nach ein paar Minuten in Fryds Zimmer verschwunden und haben dort erst einmal alles ausgeräumt, was es so zu holen gab... Der Freitag verlief unauffällig. Hervorzuheben ist das BBQ am Freitag Nachmittag im nahegelegenen Reiterhof. Als wir dort ankamen, war es bereits so kalt, dass sogar schon die Shetland-Ponys Decken anhatten. Dann haben wir uns ein wenig die Tiere angeschaut und dann ein leckeres BBQ gemacht. Wer's nicht glaubt, kann sich ja die Bilder anschauen... War aber lecker. Cate war danach allerdings etwas durchgefroren, was unter anderem daran lag, dass Moni dann mit ihr eine Runde um den Grill gedreht hat - auf eigenen Füßen. Was in dem Fall wörtlich zu nehmen ist, weil kurze Zeit später Nina fragte, ob das nicht einer von Cates Schuhen wäre, der dort im Schnee liegt. Die arme Cate hatte dann doch recht kalte Füße und war entsprechend ungehalten... Samstag haben wir dann doch noch einen Ausflug in die Stadt gemacht, die Kinder haben tapfer mitgemacht, Luke ist dann um 16:00 eingeschlafen und hat bis 18:00 gepennt. Und Moni hat von mir eine Mütze zum Hochzeitstag bekommen (siehe Bild unten). Der Sonntag bestand eigentlich nur aus Frühstück, einem kurzen Spaziergang zum Spielplatz und dem Rückflug, den Cate komplett verschlafen hat. Und Kokos-Makronen haben wir dann Abends auch noch gebacken. Wenn übrigens ein paa "r" fehlen sollten im Text, liegt dies übigens daan, dass unse He Sohn heute mogen meinte, dieses nicht nu ausknibbeln, sonden auch gleich aufessen zu müssen. Esatz ist abe bestellt. |
|||