 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nico spielt begeistert mit den Schlüsselbändern |
Traditionelle Geschenk-übergabe am 1. Abend |
Jede Menge Morgenstimmung am Sonntag |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Strandspaziergang mit Tante... |
Catie hat ihren Namen geschrieben (das Bild ist nicht gespiegelt...) |
Uli und Silke treffen ein |
Wir warten auf Godot |
Montags waren wir
dann in Husum (noch ohne Bert, der erst Abends kommen konnte), wo Uli
und Silke mit den (kleinen) Kindern eine Runde mit dem Eisenbähnchen
durch die Stadt gedreht haben, und anschließend sind wir noch ins
Nordseemuseum in Husum gegangen, wo es u.a. das Wrack eines Schiffes aus
dem 16ten Jahrhundert zu bestaunen gibt - das mit Zucker konserviert
wurde. Und Abends waren wir dann noch eine Runde Drachenfliegen hinterm
Deich. |
 |
 |
 |
 |
|
|
In der FuZo von Husum |
Johan nimmt die beiden Münchner |
Das Wrack von Osterhever |
Bei Husum am Deich. |
|
|
Dienstag sind wir
durch das Kattinger Watt gelaufen, allerdings war vom Watt nicht viel zu
sehen, denn durch das Eidersperrwerk gab es zwar viel Schilf und Wald,
aber wenig Watt zu sehen (und auch eher weniger Vögel als sonstwo). Am
späten Nachmittag sind wir noch zum Leuchtturm Westerhever gefahren, der
malerisch im Naturschutzgebiet steht (allerdings sind daneben die
Salzwiesen voll bewirtschaftet und daher eher unschön anzusehen - zu
kurz und zu viele Schafsköttel) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Im Kattinger "Watt" |
Johan und Luke spielen Star Wars |
Viel Schilf (oder Gras?) |
Lotta und die Leica |
Uli und Cate warten geduldig auf das Bild |
noch mehr Gräser |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Im Tönninger Hafen in der Fischbude |
Alle warten ungeduldig auf das Essen |
auch als es schon da ist |
Später gibt es noch ein Eis |
Kirche Tönning |
Wanderung zum Leuchtturm |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Salzwiesen |
Leuchtturm |
Endlich mal richtiges Watt |
im Sonnenuntergang |
Und noch einmal Leuchtturm und Schafe |
|
Mittwochs sind wir zum Wandern nach St. Peter
Ording aufgebrochen, um den schönen großen Strand noch einmal zu
genießen. Es war sehr schön windig, also haben wir die Drachen
mitgenommen, allerdings war der Wind so stark, dass es selbst mir den
Drachen fast aus der Hand gerissen hätte, für die Kinder war es bei
weitem zu stark. Also hat sich das Volk relativ schnell ins Cafe
verzogen, während ich den schönen Wind in Ruhe nutzen konnte.
Nachmittags waren wir dann noch in der Dünen-Therme in SPO, in der alle
Becken mit Salzwasser gefüllt sind - allerdings war mir auf die Dauer
nur das 35° Sprudelbecken warm genug - auch wenn ich mit Luke ein paar
Mal die Rutsche runter bin... |
 |
 |
 |
 |
|
|
Frühsport in der Haubarg |
Nico spielt Southpark |
Im Cafe in SPO am Strand |
|
|
Am Donnerstag
waren wir ein paar Stunden in Tönning im Wattforum, wo es enorm viel zu
sehen, zu hören und sogar zu fühlen gibt. Anschließend sind wir noch ins
nass-kalte Friedrichsstadt gefahren, haben es dort aber alle ob der doch
etwas kühlen Witterung auch nicht lange ausgehalten... |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachdem Moni und
ich Freitag Morgens Golf spielen waren auf dem wirklich entzückenden
kleinen Golfplatz bei SPO, waren wir noch einmal in SPO, haben mir,
Bert, Lotta und Johan eine Jacke gekauft und sind anschließend an den
Strand gegangen. Allerdings hat es nach kurzer Zeit angefangen,
unangenehm zu fisseln, daher sind wir bald wieder nach Hause gefahren,
haben angefangen, unsere Sachen zu packen, Katrin hat einen Stapel
Crepes gebacken und kurz danach gab es dann auch gleich wieder
Abendessen
Die Rückfahrt am
Samstag verlief, was unseren Teil anging, sehr ereignisreich. Nach einem
kurzen Zwischenstop am Eidersperrwerk haben wir einen kleinen Schlenker
über Lüneburg gemacht, weil wir im Radio einen Bericht über das
Salzmuseum gehört haben. Allerdings haben wir es dann in das Museum gar
nicht mehr geschafft, da wir so lange durch die Stadt gelaufen sind.
Bevor wir dann endgültig nach Frankfurt gefahren sind, haben wir noch
Carla, Markus und deren Sohn Justus in Hannover am Flughafen getroffen,
wo es ein leckeres Abendessen im Mövenpick gab, bevor wir dann gegen
Mitternacht wieder in Frankfurt waren - und sogar einen Parkplatz vor
der Tür gefunden haben... |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Unser Teenager.. |
Spielen auf dem iPod zieht sofort alle Aufmerksamkeit auf sich |
Unsere Haubarg Windschuur |
Das Eidersperrwerk |
und gleich noch einmal... |
|
|
zurück nach oben |