2014-03-31 Moni wird 35h :-)
Am Wochenende 23.03. waren wir erst einmal mit Anne,
Wieland und Idefix (a.k.a. Yves) in der Nähe von Seligenstadt unterwegs, um dort
ein paar Dosen zu suchen, die jeweils mehr als 1000 FavPoints haben. Und sie
waren wirklich genial. Einer war in einem Hundetütenspender versteckt und hat
dann ein Lied gespielt, als man ihn geöffnet hat :-)
Am 24.3. hat Nico im
Schwimmkurs dann sein Seepferdchen gemacht! Er ist super stolz (siehe Foto) und
wollte natürlich dann auch sofort seinen Aufnäher auf die Badehose haben. Und
seitdem darf er jetzt auch bei Lukas und Catie im Schwimmkurs mitmachen - da
musste er vorher immer am Rand sitzen, weil er eben sein Seepferdchen noch nicht
hatte.
Außerdem macht der neue Trainer ähhhhh Betreuer im Kinderladen
jeden Freitag mit den großen Jungs Fußballtraining, und Nico fängt bereits am
Montag an, seine Sportsachen zu packen. Und meist auch, noch ein Pausenbrot zu
schmieren. Was wir dann nur mühsam unterbinden können bzw. ihn dann davon
überzeugen können, dass das Pausenbrot in 5 Tagen doch etwas trocken oder
schimmelig sein könnte. Dafür ist er äußerst fürsorglich. Diese Woche hat er
neben seinen eigenen Sachen noch alle weiteren Paar Schuhe und Schienbeinschoner
eingepackt, deren er habhaft werden konnte und die er in die Tasche stopfen
konnte. Ich konnte ihn dann auch noch nur mit Mühe davon überzeugen, eine 1,5l
Flasche Wasser mitzunehmen, die er dann auch noch von daheim in den Kinderladen
schleppen wollte. Er hat dann doch die leere Flasche mitgenommen.
Am
Wochenende hatten wir Besuch von Chris und sind mit ihm zusammen nach Wiesbaden
gefahren. Eigentlich wollten wir mit der Bergbahn auf den Neroberg, die fährt
aber erst ab 1.4., also sind wir zu Fuß hoch gelaufen. War ja auch nicht so
weit, und oben drauf gab es dann erstmal ein Risotto aus dem Kocher - das erste
in diesem Jahr. Dann gab es noch ein paar kleinere Dosen und einen kleinen
Spaziergang durch den Wald dort oben. Gekrönt wurde der ganze Ausflug dann noch
durch einen Eisbecher pro Nase, gespendet durch Onkel Chris. Und Abends waren
Moni und ich noch auf einer Geburtstagsparty im Gallus, die auch sehr nett war -
allerdings waren wir beide ziemlich müde.
Sonntag stand ganz im Zeichen
der Vorbereitung auf den großen Tag - Monis Geburtstag am Montag. Dazu muss man
erwähnen, dass die Kinder sich, ganz im Gegentag zu den Vorjahren, vor
Vorbereitungseifer geradezu überschlagen haben. Lukas war mit mir schon vor 2
Wochen ein T-Shirt und Stofffarben kaufen, Nico mit mir letzte Woche das Gleich
nochmal (wohl inspiriert durch seinen großen Bruder) und Catie hat selbstständig
bei dem kleinen Schmuckladen auf der Berger Straße Ohrstecker für Moni gekauft.
Lukas hat dann lange nach einem passenden Motiv für sein T-Shirt gesucht und
schließlich ein Skyline-Motiv heraus gekramt, das dann am Sonntag Nachmittag
(naja, eher früher Abend) auf Stoff gebannt wurde! Catie und Nico hatten am
Samstag schon - quasi ohne meine Hilfe - den Kuchen gebacken und mit
selbstangerührter Schokoladencreme verziert. Das Ergebnis sowohl vom Kuchen als
auch vom T-Shirt kann sich sehen lassen - siehe unten. Nicos T-Shirt ziert
übrigens ein Sonnenuntergang mitsamt Insel (der Delfin hatte dann keine Lust
mehr, so lange Modell zu stehen...)
Leider hatte die Schule kein Einsehen
und so begann Monis Geburtstag um 06:45 Uhr... Und so haben wir den Kuchen in
mehreren Tranchen über den Morgen hinweg gegessen. Anekdote am Rande: Wir hatten
den Wagen etwas zu nah am Zebrastreifen geparkt, und am Abend rief mich Moni an,
wo ich denn das Auto hin umgeparkt hätte. Dummerweise hatte ich das Auto nicht
umgeparkt, und eine kurze Recherche bei der (sehr freundlichen) Polizei ergab,
dass unser Auto mittlerweile in Offenbach auf dem Großparkplatz stand. Statt
also ins Druckwasserwerk zu fahren, sind wir also nach Offenbach zum
Abschleppdienst gefahren. War vermutlich nicht mal teurer als ein Abendessen im
Druckwasserwerk. Stattdessen sind wir etwas später mit Jörn und Silke ins Rucola
gegangen, und das Lammcaree war auch sehr lecker. Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.
