2015-06-28 Kirmes in G'berg
Wie jedes letzte Wochenende im Juni, war auch dieses
Jahr wieder Kirmes in Gevelsberg. Anlass genug für uns, wieder einmal die Reise
in meine alte Heimat anzutreten.
Allerdings war vorher erst einmal das
Turnier beim ffc Olympia zu absolvieren. Nico hat mit seinem Team einen guten
vierten Platz erzielt, von insgesamt acht Teams. Nach einer abschließenden
bratwurst für die Kinder und einem Bierchen für die Erwachsenen ging es auf nach
Gevelsberg.
Nachdem wir am Freitag erst recht spät da waren und zudem
auch noch die zweite Halbzeit, die Verlängerung und das Elfmeterschießen des
Viertelfinals der frauenfußball-wm Deutschland gegen Frankreich geschaut haben
und die Kinder und wir erst um ein Uhr im Bett waren, ging der Samstag sehr
gemütlich los. Nach einem ausgiebigen Frühstück gingen die Frauen einkaufen und
Lukas, Nico und ich sind auf den nahegelegenen Sportplatz abgezogen um ein wenig
Fußball zu spielen und Lukas Fähigkeiten im Tor zu verbessern.
Papa und
ich sind dann noch in die stadt gefahren, um ein paar Geocache zu suchen und
haben Moni, Silke und die Kinder dann direkt auf der Kirmes getroffen. Uli und
Silke zeigten sich sehr großzügig und spendierten jedem Kind 10 Euro Kirmesgeld.
Dieses wurde von den Kindern im Laufe des Nachmittags sehr unterschiedlich
angelegt. Lukas und Nico haben vor allem Süßigkeiten gekauft, Katy ist bei jedem
Stand mit Schmuck und Halstüchern stehengeblieben und hat dann auch eines
gekauft. Auf eines der Fahrgeschäfte wollte aber keines unserer Kinder. Nach ein
paar Stunden sind wir wieder nach Hause gefahren und es gab lecker Koteletts vom
Grill. Uli und Silke sind zu einem Geburtstag von von Freunden gegangen, moni
und ich sind in die Stadt gezogen und haben dort Thilo und jessica getroffen.
Einen Eismohr und ein paar Bierchen später sind wir bei saure angekommen, der
Kneipe wo wir schon vor 20 oder 30 Jahren immer standen während der Kirmes.
Einige Klassenkameraden und alte Freunde von den Pfadfindern waren auch da, so
das ist ein sehr netter und unterhaltsamer Abend wurde. Und ein sehr langer
Abend noch dazu, gegen 3 uhr waren moni und ich wieder daheim. Zwischenzeitlich
hat auch ein sehr lustiger Opa Uli noch bei saure vorbeigeschaut, der nach dem
Ende der geburtstagsfeier wohl noch Lust auf ein paar Leute hatte. Dummerweise
haben wir uns dann bei dem eintippen der Zahlenkombinationen an der Kellertür
vertan und mussten doch tatsächlich klingeln. Papa hat es uns aber nicht übel
genommen.
Der Sonntag begann folgerichtig noch viel gemütlicher, immerhin
sind Silke und ich noch in der Nähe von Gevelsberg unterwegs gewesen um ein paar
caches zu suchen. Dann gab es wieder lecker koteletts vom grill und los ging es
zum Kirmeszug. Der war wie immer schön laut und bunt, leider waren aber die
Wagen nicht immer so fantasievoll wie auch schon. Auch die sonst üblichen wagen
zur Lokalpolitik haben leider gefehlt. Aber die Einzel Läufer waren auch sehr
lustig. Gegen 17 Uhr sind wir dann, unter laut starkem Protest der Kinder, die
unbedingt noch einmal über die kirmes ziehen wollten, nach Hause gefahren.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.
Zurück zum Kalender