2015-07-11 Berlin
Große Tage in Berlin standen an. Zeugnisverleihung bei
Johan (Lotta hatte schon) und Abi-Ball von Lotta. VORHER allerdings gab es noch
eine Premiere zu überstehen!
Lukas ist bei Olympia in der neuen C-Jugend
als zweiter Torwart aufgenommen worden (nachdem er sich bei den Probetrainings
nicht sooooo sehr als Spieler in den Vordergrund gedrängt hatte). Heute war sein
erstes Turnier in seiner neuen Funktion, und er war auch schon etwas nervös, wie
wir so in der S-Bahn nach Heddernheim saßen. Trainer Stefan hat das aber super
anmoderiert und seinen Jungs mitgeteilt, dass auf keinen Fall niemals nicht der
Torwart Schuld ist, wenn sie verlieren sollten, sondern immer die Stürmer, weil
die zu wenig Tore schießen. Und wenn er einen Fehler machen sollte, dann will er
nur aufmunternde Worte hören, und kein Geschimpfe. War aber gar nicht notwendig,
denn Lukas hat seine Sache echt gut gemacht und nur bei einem Gegentor hätte er
durch beherztes rauskommen vielleicht etwas verhindern können. Sicher ist das
aber auch nicht. Und Gemeckere von den anderen Jungs gab es auch keines. Leider
haben sie trotzdem kein Spiel gewonnen, aber sie waren nicht sonderlich stark
besetzt, hatten nur einen Wechselspieler (bei 35°) und das Turnier sehr stark
besetzt.
Samstag Abend ging es dann direkt zum Zug, der uns mit einer
gemütlichen Fahrt direkt nach Berlin brachte.
Sonntag haben wir alle
zusammen (leider ohne Lotta und Johan - sie war auf einem Festival und Johan
musste chillen) in Potsdam und haben uns einige der dortigen Sehenswürdigkeiten
angeschaut. Im Landschaftspark entwickelte sich dann ein Wettkampf der
besonderen Sorte: Auf dem wirklich sehr großen und parcoursartig angelegten
Klettergerüst haben sich die Kinder im Zeitklettern geübt. Übrigens sehr fair
und sich gegenseitig toll anfeuernd! Und wenn mal einer schneller war oder
langsamer, war das kein Grund zu Neid oder Häme, sondern jede Leistung wurde
beglückwünscht und gefeiert. Echt toll. Nachdem die Kinder so aktiv waren,
konnte ich mich dann natürlich auch nicht zurück halten und bin mit Bert
ebenfalls in den Wettkampf (andere Klasse) eingestiegen. Echt hart, aber nach 2
oder drei Durchläufen kamen wir wirklich sehr viel schneller durch (von 1:05 auf
unter 0:45). Wirklich lustig. Abends dann noch ein weiteres Highlight dieses
Wochenendes: Abendessen im Neni Berlin. Leckerste israelische Küche, für alle
was dabei und sehr abwechslungsreich!
Montag machte jeder so'n bischen,
was er wollte. Lotta und Johan schlafen, Bert, Katrin und ich Arbeiten, Moni
mittendrin und unsere Blagen durften das Internet leer schauen. Gegen Nachmittag
sind Moni, Katrin und Bert zu Johans Zeugnisverleihung aufgebrochen, ich bin
derweil mit Lotta in der Gegend herum gefahren, um die fehlenden 2 Pakete mit
Jahrbüchern abzuholen - leider vergeblich. Wir waren aber pünktlich auf dem
Abi-Ball und hatten einen tollen Abend. Bert hat sogar mit Lotta auf der
Tanzfläche das Tanzbein geschwungen.
Dienstag ging es gegen Mittag
leider schon wieder nach Hause....Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.
Zurueck zum Kalender