2015-10-04 Weinernte an der Mosel
Am Wochenende waren wir mal wieder an der Mosel zur
Weinernte . Los ging es am Freitag Nachmittag, den 02.. Allerdings nur die
Kinder und ich , weil Moni bereits in Bonn war. Was neu war, dass wir auf der
Fahrt nach Zell an der Mosel nicht mehr Pumuckl, oder andere Geschichten für
Kinder gehört haben, sondern eine schöne Geschichte von Sherlock Holmes . Die
fand sogar der Niko spannend. Abends haben wir dann Joern und Silke sowie Uli
und Silke, die Moni dabei hatten, getroffen und sind in ein kleines Restaurant
im Ort gegangen. Dort gab es leckere wildschweinbratwürste, Spätzle für Lukas
und für die Catie ein kleines Schnitzel.
Am Sonntag und Samstag gab es um
8 Uhr Frühstück, und um 9 Uhr sind wir in den Weinberg aufgebrochen. Schöneres
Wetter hätten wir uns nicht wünschen können, es war strahlend blau und später
weder zu warm noch zu kalt . Michael hatte noch ein paar andere Arbeiter zur
Verstärkung angeheuert, und so brachten wir in vier Stunden eine gute Tonne Wein
zusammen.Um 14 Uhr waren wir dann auch schon fertig und haben noch eine
gemütliche Runde nach Zell in die Stadt gedreht . Dort gab es für jeden etwas;
die Mädels bekamen einen Kaffee, die Kinder jeweils ein Eis und Jörn und ich
konnten noch ein paar Geo Caches suchen .
Abends gab es hervorragenden
Schweinebraten von Marianne , dazu natürlich jede Menge Wein und anschließend
noch eine Weinprobe.
Der Sonntag begann dann wesentlich gemütlicher,es
ging erst um 9 Uhr zum Frühstück, danach sind wir losgezogen um ein wenig zu
wandern. Die Kinder waren am Anfang nicht so begeistert, konnten sich aber dann
doch für die körperliche Ertüchtigung erwärmen. Leider haben wir auf der ganzen
Runde keinen einzigen Pilz gesehen. Jedenfalls keine essbaren, dafür gab es aber
ein paar GeoCaches unterwegs. Gegen 15 Uhr sind wir dann auch wieder Richtung
Frankfurt aufgebrochen und haben uns seelisch moralisch auf den Wochenstart
vorbereitet.
Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.
Zurueck zum Kalender